Der Verein ist Träger des Montagsforums, eine Fortbildungsreihe zu aktuellen und historischen gesellschaftlichen und kulturellen Themen. Entsprechend dem Namen findet die Vorlesungen, eingeteilt in ein Sommer- und Wintersemester, jeweils am Montagvormittag im komplett ausgebuchten Dornbirn statt. Und es gibt eine ordentliche Warteliste für die begehrten Semesterausweise.
Wenn man an Bildung und Kultur denkt, so denkt man selten als erstes an die junge Generation. Tatsächlich richtet sich das Montagsforum mit seinen hochkarätigen wissenschaftlichen und musikalischen Vorträgen an eine ältere Zielgruppe. Es ist sozusagen das Who-is-who der über Sechzigjährigen und ebenso eine gesellschaftliche Drehscheibe, die ihresgleichen sucht.
Unsere Zusammenarbeit mit dem Montagsforum begann unter der Leitung von Birgit Brida, die das Montagsforum mit begründet hatte. 2020 wechselte sie zum Kunst- und Kulturfestival Origen und wurde von Bettina Barnay abgelöst. Dieselbe Alliteration sehen wir als gutes Omen für die Fortsetzung unserer sehr erbauenden Kooperation.