Übersicht

Der atlantische Traum

Franz Plunder. Bootsbauer, Bildhauer, Abenteurer. Das vorarlberg museum widmet dem Bregenzer eine Ausstellung. vorarlberg museum, Branding
Zwei Plakate zur Ausstellung am Feldkircher Bahnhof © Patricia Keckeis
Der Bregenzer Franz Plunder war gelernter Bildhauer und Bootsbauer. So richtig bekannt wurde er für seine Atlantiküberquerung 1923 im selbstgebauten Segelboot. Das vorarlberg museum widmet Plunder eine ganze Ausstellung mit dem Titel: „Der atlantische Traum“. Die Ausstellung ist bis Ende 2026 im Museum zu sehen.
Transparent in Bregenz mit Ausstellungssujet © Patricia Keckeis
Transparent vor dem vorarlberg museum in Bregenz © Patricia Keckeis
Wir betreuen das vorarlberg museum seit 2023 und dürfen die Kommunikation zu jeder Ausstellung gestalten. Franz Plunder zu Ehren, der ein leidenschaftlicher Tüftler war, haben wir das Ausstellungssujet halb analog, halb digital als Collage gestaltet.
Designerin schneidet Bild von Franz Plunder aus © Patricia Keckeis
Designerin legt Collage auf © Patricia Keckeis
Papierschnipsel von Meer, Franz Plunder, Segelschiff © Patricia Keckeis
Plakat an einer Litfaßsäule © Patricia Keckeis
Plakat am Bahnhof Götzis © Patricia Keckeis
Plakat an einer Litfaßsäule © Patricia Keckeis
Großes Plakat am Straßenrand © Patricia Keckeis

Credits

Johanna Amann (Design), Simone Knecht (Motion Design), Alexandra Akman (Projektmanagement), Klaus Österle (Beratung)
vorarlberg museum, Zeughaus Design © Patricia Keckeis

vorarlberg museum

Zum 10-jährigen Jubiläum leistet sich das vorarlberg museum einen neuen Gesamtauftritt.
Zum Projekt

Zeughaus Design GmbH
Kreuzgasse 7 6800 Feldkirch
Österreich