Fretello: der digitale, AI-gepowerte Gitarrentrainer.
Wer am Lagerfeuer seiner Designer-Cabin nur hin und wieder Country Roads begleiten will, kann zum nächsten Projekt weiterblättern. Fretello richtet sich an Musiker, die durch systematisches und tägliches Training ihre Gitarren-Skills verbessern möchten. Notenlesen? Definitiv. Guns’n’Roses-Slash-Solo rocken? Übungssache.Wolfgang Damm und Florian Lettner hatten (und haben) einen Plan. Eine Gitarrenlern-App für fortgeschrittene Musiker. Fretello hilft bei der Verbesserung des Melodiespiels und ist das Daily Tool für Tausende Gitarristen, die durch harte Arbeit und Konsequenz Tag für Tag bessere Musiker werden.
Der von uns entwickelte Name Fretello leitet einerseits sich vom Englischen fret – Bund ab. Fratello ist Italienisch und heißt Bruder. Also dein Gitarrenbruder. Das Logo kommt elektrisch und passt gut zu Fender, Gibson und Marshall.
Fretello hört dem Gitarristen zu und gibt live Feedback zum Spiel. Tausende Backing-Tracks sorgen auch bei täglichem Üben und Jammen dafür, dass die Motivation erhalten bleibt.
Gemeinsman mit Zeughaus entstand aus einer Idee Menschen ein Musikinstrument beizubringen, die Marke Fretello. Vom Branding bis hin zum UI Design, Zeughaus hat uns in allen Aspekten des Produkts unterstützt und geholfen, unsere Vision zu verwirklichen.“
Florian Lettner, Fretello Co-Founder