Browsen ohne Hürden
Der Mobile Hilfsdienst Dornbirn bekommt eine neue, barrierefreie Website.Ab 2025 gilt ein neues Gesetz für Websites: sie müssen barrierefrei sein. Was das bedeutet und wie wir damit umgehen, erzählen wir in diesem Blogbeitrag. Für eine Website wie die des Mobilen Hilfsdienstes ist Barrierefreiheit natürlich umso wichtiger. Sie muss für alle Menschen zugänglich und problemlos bedienbar sein.
Für das Webdesign haben wir das bestehende Branding des MOHI Dornbirn (Sägenvier) übernommen und nach den Richtlinien für Barrierefreiheit angepasst.
Für das Webdesign haben wir das bestehende Branding des MOHI Dornbirn (Sägenvier) übernommen und nach den Richtlinien für Barrierefreiheit angepasst.
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2Fd04efa2596%2F2-a.jpg&w=3840&q=75)
Neben offensichtlicher Faktoren wie Kontrast oder Schriftgröße, ist uns barrierefreie Sprache wichtig. Das bedeutet zum Beispiel: einfache Wörter, kurze Sätze, maximal zwei Auswahlmöglichkeiten. Einfach und klar kommunizieren.
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2F91ba33ac21%2F3.jpg&w=3840&q=75)
Ein weiterer wichtiger Schritt, den wir umgesetzt haben, ist der High Contrast Switch. Er ermöglicht Menschen mit eingeschränktem Sehvermögen, Inhalte klarer zu erfassen. Auch die Tastatur-Navigation wurde barrierefrei umgesetzt – denn viele Nutzer:innen verwenden keine Maus. Für sie ist es essenziell, alle Bereiche der Website problemlos mit der Tastatur erreichen zu können.
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2Fa99f740e9d%2F4.jpg&w=3840&q=75)
Wir arbeiten mit einer Breadcrumb-Navigation. Das bedeutet, dass ich als User:in immer sehe, auf welcher Ebene der Website ich mich gerade befinde und einfach navigieren kann.
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2Fbc1c9be987%2F5.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2Fe94a3b57e2%2F6-a.jpg&w=3840&q=75)
Das Kontaktformular ist Screenreader-freundlich gestaltet. Die Formularfelder sind kontrastreich und groß – auch am Mobilgerät.
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2F01af7d323e%2F6-b.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2Fa61db5b1b0%2F7.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2F90229f770a%2F8.jpg&w=3840&q=75)
Diese drei Symbole sind kleine Assistenten für User:innen. Das linke ist ein Button, mit dem die Website von farbig zu schwarz-weiß umgestellt werden kann. In der Mitte ist eine Maus abgebildet, die eine Scrollbewegung nach unten vermittelt. Der Pfeil nach rechts dient ebenfalls als Wegweiser. Kleine Tools mit großer Wirkung.
%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2F7011618cc9%2Feinfache-sprache03.jpg&w=3840&q=75)
Credits
Gerd Madlener (Design), Cynthia Kolb (Projektmanagement), Oliver Ruhm (Beratung), Mathias Gmeiner (Entwicklung)
%3Afocal(1569x747%3A1570x748)%2Ff%2F97870%2F2480x1530%2Fbd16f78350%2Fvm_website_case_10.jpg&w=3840&q=75)
vorarlberg museum
Zum 10-jährigen Jubiläum leistet sich das vorarlberg museum einen neuen Gesamtauftritt.
Zum Projekt