Simply ready.
Toko macht Kanten schärfer, Beläge glatter, Kleidung dichter. Und das seit über hundert Jahren. Brav Switzerland AG, RebrandingToko steht für Schweizer Qualitätsprodukte rund um Skiwachse und Outdoor-Pflegeprodukte. Die Marke besteht seit 1916 und erfreut sich großer Beliebtheit unter Hobbysportler:innen genauso wie im Profibereich.
Beim Rebranding von Toko stand für uns im Vordergrund, der Marke nicht nur ein konsistentes und klares Erscheinungsbild zu verleihen, sondern auch ihre gesamte Ausstrahlung über alle Touchpoints hinweg gezielt zu schärfen und die Premium-Position gegenüber dem Mitbewerb zu stärken. Toko ist eine Traditionsmarke mit einer breiten Produktpalette – viele kennen sie schon von ihren Eltern oder Großeltern. Damit die Marke über alle Anwendungen hinweg wiedererkennbar bleibt, haben wir ein strukturiertes Gestaltungsprinzip entwickelt: mit einem einheitlichen Raster, klaren Überschriften-Hierarchien und einer konsistenten Farbpalette. Ziel war es, dass alles, was visuell mit Toko zu tun hat, eindeutig als Teil der Marke lesbar ist – egal ob Verpackung, Website oder Messeauftritt. So entsteht ein System mit hoher Selbstähnlichkeit, das flexibel ist, aber trotzdem immer wie Toko aussieht.
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F3cf4dbf855%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_02.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F38a2f7eb6a%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_03.jpg&w=3840&q=75)
Piktogramme
Ein konsistentes Set an Piktogrammen nimmt subtil das 15 Grad-Prinzip auf und ist im besten Sinne des neuen Brand Claims „Simply ready.“ im Kontext der jeweiligen Anwendungen analog und digital einfach und leicht verständlich.
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2Fb88afb2be9%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_04.jpg&w=3840&q=75)
15°
Das scheinbare Chaos der Natur folgt eigentlich festen Regeln, wie die Fraktalgeometrie, die der schwedische Mathematiker Helge von Koch entdeckte. Ein gutes Beispiel sind Schneeflocken, ohne die Toko als Marke heute nicht existieren würde: Sie entstehen aus einem gleichen geometrischen Dreieck, das sich immer weiter verzweigt. Dieses Prinzip (von 60° über 30° bis hin zu 15° und 7,5° und so weiter) haben wir auch in allen Anwendungen sichtbar und unsichtbar angewendet.
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F8caf7d5067%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_06.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F0e42f50d14%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_07.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F5f07c2fbeb%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_09.jpg&w=3840&q=75)
Simply ready.
Der neue Claim bringt auf den Punkt, wofür Toko steht: einfache, verlässliche Produkte, die immer dann funktionieren, wenn man sie braucht. Die Idee dahinter ist nicht, Dinge zu vereinfachen, sondern sie so zu gestalten, dass sie intuitiv und klar nutzbar sind – ganz im Sinne der Selbstverständlichkeit eines Kindes: Dinge funktionieren einfach. Diese Haltung prägt Toko seit jeher. Es geht immer darum, bereit zu sein – für jedes Wetter, jede Tour, jede Veränderung.
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F326bfaa6a8%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_10.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F7723a2d927%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_11.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2Ff663657fb9%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_12.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F450dc00df4%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_13.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F0d31286df5%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_14.jpg&w=3840&q=75)
%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F86117f5ea4%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_branding_v01_15.jpg&w=3840&q=75)
Credits
Hector Perez (Design), Sabine Grohe (Design), Marco Witte (Design), Florian Mettauer (Projektleitung), Klaus Österle (Beratung)
%3Afocal(1150x1201%3A1151x1202)%2Ff%2F97870%2F2362x1476%2F497bd03359%2Ftoko_doku_aufbau_website_16x10_packaging_v01_01.jpg&w=3840&q=75)
Vielseitig verpackt
Das neue Packaging-Design der Traditionsmarke Toko überträgt den Claim „Simply ready.“ in ein klares, modulares Gestaltungssystem.
Zum Projekt