Mag. FH Oliver RuhmBeratung
oliver@zeughaus.com
Oliver hat gemeinsam mit Klaus Österle Zeughaus gegründet. Er verantwortet den digitalen Bereich im Zeughaus. Außerdem ist er bei medienübergreifenden Kommunikationskampagnen oft an der Gesamtkonzeption beteiligt.
2002 absolvierte Oliver die FH Vorarlberg Intermedia mit dem heutzutage bereits etwas angestaubt wirkenden Titel des Magisters für mediale Kommunikationsgestaltung. Im selben Jahr noch machte er sich als Web- und Interfacedesigner in Dornbirn selbstständig. Sein erstes Büro im Bockacker teilte er sich mit Manfred Schwendinger, der wenige Jahre später Lovely Systems mitbegründete. Gemeinsam mit „Lovely“ entwickelte er Konzept und Design diverser Webportale für Kunden in Berlin, Stuttgart und München.
2003 begann die Zusammenarbeit auf selbständiger Basis mit Klaus Österle in Form einer Bürogemeinschaft. Beide arbeiteten unter dem Namen Wohnzimmer zusammen, bis sie 2010 die Zeughaus Design GmbH gründeten, um für die weitere Entwicklung ein solides Fundament zu schaffen.
Oliver unterrichtet aktuell neben seiner Tätigkeit als Geschäftsführer Berater bei Zeughaus im Digitalcampus Vorarlberg den Lehrgang UX Design. Außerdem ist er externer Lehrbeauftragter der Universität Graz. Bei Zeughaus verantwortet er die meisten digitalen Kooperationen und arbeitet als digitaler Konzepter und Product Designer. In den letzten Jahren interessiert er sich vermehrt für die Themen Markenstrategie und -Positionierung sowie das Feld der Corporate Language.
Aktuell werkelt er an einem neuen digitalen Open Source Startup mit dem Namen migra.io, das eigentlich dieses Jahr (2022) launchen sollte.
Oliver lebt mit seiner Frau Nadine und zwei Kindern in seiner Heimatstadt Feldkirch. Die Freizeit verbringt er gerne auf dem Fahrrad oder im Wasser. Oder im Weltraum, am liebsten dorthin transportiert mit klassischer Science Fiction-Literatur von Bradbury, Heinlein oder Dick.